Loading...

Atemtherapie in Kranenburg - Nütterden

Bei der Atemtherapie wird untersucht, wie man atmet und wie man die Atmung verbessern kann. Um die Atemmuskulatur und die Lungenfunktion zu verbessern, gibt es verschiedene Trainingsgeräte, die die Atemwege weiten und die Kraft und die Ausdauer der Muskulatur beim Einatmen steigern. Wichtig ist vor allen Dingen erst einmal, dass man „richtiges Atmen“ übt und zwar über die Bauchatmung. Des Weiteren können auch Mobilisationstechniken angepasst werden, um das Atmen zu vereinfachen z.B. wenn die Rippen sehr unbeweglich (steif) sind. Hat man Beschwerden mit dem Abhusten und der zähe Schleim, der sich in den Bronchien festgesetzt hat, kann nicht ausgeworfen werden, gibt es bestimmte Atemtechniken, die auch hier zu einer Verbesserung führen und das Abhusten erleichtern. Eine dieser Techniken ist das Aktivatmen (bewusstes Atmen).