Krankengymnastik (KG) in Kranenburg - Nütterden
Bei der Krankengymnastik (KG), wird mit einem Holistischen Blick geschaut, was ihre Beschwerden sind. Zum ersten startet man die Behandlung mit einer Anamnese ( Ein Gespräch ). Wir sprechen darüber was Ihre Beschwerden sind, was Sie sich von dieser Behandlung versprechen und was Sie sich für ein Ziel gesetzt haben. Danach findet die Untersuchung statt. Wenn dies erfolgt ist, bespricht man gemeinsam den Befund. Ihnen wird erklärt, was die Ursache des Problems ist und wie man es bekämpft.
Der Behandlungsplan wird besprochen und dann kann die Therapie auch schon los gehen.
In der Krankengymnastik kann man auch Manuelle Techniken (Massieren, Mobilisieren) in das Training mit einbeziehen.
Physiotherapie

Bob Scheidsbach
Als Physiotherapeut liegt mein größtes Interesse bei den Menschen, der Psychologie und der Physik. Mein Hauptaugenmerk habe ich auf die Chronischen Schmerzpatienten gerichtet. Diesen helfe ich sich wieder schmerzfrei bewegen zu können. Oft ist es ein langer und langsamer Prozess, doch ich freue mich und bin stolz über jeden Forschritt den meine Patienten machen. Hierdurch erhalten sie wieder etwas mehr Lebensqualität. Weiterhin interessiere ich mich auch sehr für die Revalidation (Verlängerung) von Orthopädischen OPs, Neurologische Revalidation und sportrelatierde Beschwerden. Wobei wir arbeiten um dein persönliches Ziel zu erreichen.